Das Buch enthält 100 Gründe, warum das Leben schön ist, jeweils auf einer Seite mit Platz für persönliche Notizen oder Zeichnungen. Zudem werden 40 Skills beschrieben, gefolgt von zwei Seiten, auf denen eigene Skills und Gründe festgehalten werden können.
Lisa Gruber Books



Der junge Autor Paul Fink lebt in New York’s Stadtteil Brooklyn. Eines Nachts setzt er sich an seine Schreibmaschine, beginnt zu tippen und schreibt sie nieder - die Geschichte seiner mysteriösen Begegnung im vergangen Sommer. Seine Begegnung führt ihn von New York’s verregneten Straßen und gläsernen Hochhäusern hinein ins Abenteuer.
Case Management in der Sozialpsychiatrie
Bedarfsgerechte Versorgung von Menschen mit einer chronisch psychischen Erkrankung
Menschen, die unter chronisch verlaufenden psychischen Störungen leiden, haben einen besonderen Bedarf, welcher auf ein zersplittertes, spezialisiertes und angebotsorientiertes Versorgungssystem trifft. Trotz des bedeutenden Beitrags von SozialarbeiterInnen in der bio-psycho-sozialen Versorgung der Sozialpsychiatrie nehmen sie einen marginalen Platz in der professionsbezogenen Hierarchie ein. Es bedarf daher weiterer entwicklungsfähiger Methoden, die das Handeln der Tätigen nachvollziehbar machen. Case Management bietet sich in diesem Bereich an und kann zu einer erhöhten Bedarfsorientierung beitragen. Im vorliegenden Band werden Ergebnisse einer empirischen Untersuchung dargelegt, die konkrete Möglichkeiten für eine solche Ausrichtung aufzeigen.