Die Studienarbeit analysiert kritisch das erste Kapitel von Marx' "Das Kapital" und beleuchtet insbesondere die Konzepte der zwei Faktoren der Ware, die Bedeutung der Arbeit für den Warenwert sowie den Fetischcharakter der Ware. Mit einer Note von 1,3 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet die Arbeit tiefgehende Einsichten in die philosophischen Implikationen von Marx' Theorien im Kontext des 19. Jahrhunderts.
Nora Allbadei Books


Die Studienarbeit behandelt die Trias des Naturrechts bei John Locke: das Recht auf Leben, Freiheit und Eigentum. Sie analysiert den Naturzustand, von dem das Naturrecht abgeleitet wird, und skizziert den Übergang zur bürgerlichen Gesellschaft sowie die damit verbundenen Herausforderungen der Herrschaft.