Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die imaginäre Gattung

More about the book

Anfang der 60er Jahre, in einer Zeit, in der die Operngattung endgültig für tot erklärt wurde, erscheint G. Ligetis «imaginäre Oper» Aventures & Nouvelles Aventures. Was hat solch eine Bezeichnung zu bedeuten: Wird die Oper als (Alp)Traum, oder umgekehrt, der Alptraum als Objekt der Oper wiedergeboren? Und noch eine weitere Frage: In der Mitte der 70er Jahre geschriebenen «Anti-Anti-Oper» Le Grand Macabre wird der große Opernapparat umfassend verwendet; ist in diesem Werk die Gattung Oper wieder ins Leben gerufen oder ist ein Gattungsmodell spielerisch nachgeahmt worden? Werden die Funktionen der Gattung in der postmodernen Zeit im Vergleich zu denen der 60er Jahre verändert oder ändert sich die Gattung selbst? Diesen Fragen, die die Grundproblematik des Musiktheaters der letzten 30 Jahre betreffen, ist das Buch gewidmet.

Book purchase

Die imaginäre Gattung, Maria Kostakeva

Language
Released
1996
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating