Explore the latest books of this year!
Bookbot

Evolutorische Mikro- und Makroökonomik

Authors

More about the book

Der vorliegende Band dokumentiert eine Auswahl von Beiträgen der Tagung des Ausschusses „Evolutorische Ökonomik“ des Vereins für Socialpolitik von 1991 bis 1994, gegliedert in drei Hauptgruppen. Die Arbeiten von Ulrich Witt, Peter Weise und Gerhard Wegner behandeln grundlegende Fragen zu Moral, Gerechtigkeit und Regelbefolgungen. Witt und Weise zeigen die Nützlichkeit spieltheoretischer Überlegungen in nicht-neoklassischen Szenarien und untersuchen das Spannungsfeld zwischen Moral und Rationalität. Wegner hingegen thematisiert die Problematik des Nutzenkalküls bei der Normenbefolgung. Der synergetische Ansatz, bekannt aus der Physik, wird als vielversprechende Alternative zur deterministischen Dynamik der Neoklassik betrachtet und in vielen aktuellen Modellen der Evolutionsökonomik verwendet, um empirische Phänomene zu erklären. Der zweite Teil des Bandes, mit Beiträgen von Thomas Brenner, Wolfgang Weidlich, Georg Erdmann, Bernd Woeckener, Kai Brandt und Günter Haag, behandelt Themen wie die endogene Dynamik von Modetrends, die Entwicklung von Informationstechnologien, Ölpreisprognosen und regionale Marktstrukturen. Der dritte Teil fokussiert gesamtwirtschaftliche Fragestellungen, darunter Produktionsstrukturen und den evolutorischen Ansatz der Makroökonomik. Hermann Schnabl überdenkt die Input/Output-Analyse, während Adolf Wagner das aktuelle makroökonomische Dogma kritisch beleuchtet.

Book purchase

Evolutorische Mikro- und Makroökonomik, Kai Brandt

Language
Released
1995
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating