
Parameters
More about the book
Jedes ICH ist anders, doch eines haben alle ICHs gemeinsam: Sie sind sich selbst der Mittelpunkt im Leben, sich selbst die nächste Bezugsperson. Machtstreben, Materialismus und Egoismus sind drei von vielen Schlagworten, die nach Meinung der Autorin die westliche Gesellschaft charakterisieren. Dass sich Werte und Moral der Menschen bereits im Umgang mit ihrer Sprache spiegeln, zeigt Franziska Stenzel anhand einer Untersuchung grammatikalischer Formen. Von dort aus stößt sie weiter vor zu Fragen von Bildung, Kultur, Evolutionstheorie und gesellschaftlicher Entwicklung. Neben inhaltlichen Aspekten macht der kreative Umgang mit Sprache nebst so mancher Wortneuschöpfung die Abhandlung zur interessanten Lektüre, regt zum Nachdenken an und lässt eine Frage im Raum stehen: Nehmen wir Menschen tatsächlich die Hauptrolle im Spiel „Leben“ ein?
Book purchase
Im Spiegelreflexspiel der Sprache, Franziska Stenzel
- Language
- Released
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.