Explore the latest books of this year!
Bookbot

Injektortechnik und Methoden zur Prozessüberwachung bei der Wasserinjektionstechnik

More about the book

Die Wasserinjektionstechnik hat in den letzten zehn Jahren von ersten Labortests bis hin zu komplexen Serienanwendungen eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Dennoch gibt es erhebliche Hindernisse für die breitere Anwendung der WIT, insbesondere Defizite in der Injektortechnik und das Fehlen aussagekräftiger Instrumente zur Prozessüberwachung. Diese Arbeit beleuchtet die wesentlichen Aspekte beider Themen. Neben grundlegenden Entwicklungen in der WIT-Injektortechnik werden die Möglichkeiten zur Prozessüberwachung analysiert und bewertet. Ein Schwerpunkt liegt auf der reproduzierbaren Fluideinleitung und einer zuverlässigen Abdichtung zwischen Bauteil und Injektor. Aus den entscheidenden Wirkmechanismen für diese Abdichtung werden Gestaltungshinweise für WIT-Injektoren abgeleitet, die eine reproduzierbare Prozessführung ermöglichen. Diese Grundlagen bilden die Basis für die anschließenden Untersuchungen zur Prozessüberwachung. Hier werden verschiedene Möglichkeiten zur WIT-Prozessüberwachung umfassend diskutiert und deren Potenziale kritisch abgewogen. Die vielversprechendsten Konzepte werden im Rahmen verfahrenstechnischer Untersuchungen für unterschiedliche Materialien auf ihre technische Umsetzbarkeit, Aussagekraft und Tauglichkeit überprüft.

Book purchase

Injektortechnik und Methoden zur Prozessüberwachung bei der Wasserinjektionstechnik, Oliver Christian Grönlund

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating