Explore the latest books of this year!
Bookbot

Physik mit Excel und Visual Basic

Grundlagen, Beispiele und Aufgaben

Parameters

  • 372 pages
  • 14 hours of reading

More about the book

In diesem Buch werden physikalische Problemstellungen aus Mechanik, Optik, Akustik und Messtechnik behandelt, wobei Tabellenkalkulation und Computerprogrammierung zum Einsatz kommen. Der Autor erläutert zunächst die physikalische Fragestellung, gefolgt von einer Lösung mit MS-Excel und Visual Basic, die anhand von Beispielen eingeübt wird. Eine Entwicklungsumgebung für Visual Basic ist in jeder Excel-Version integriert. Nach dem Durcharbeiten des Buches sind Studierende in der Lage, physikalische Probleme eigenständig zu lösen, was besonders für Interessierte an Computational Physics von Vorteil ist, da der Einstieg in spezielle Programmpakete erleichtert wird. Das Buch verfolgt einfache Lösungswege, bei denen die physikalischen Grundlagen nachvollziehbar sind. Ein Schwerpunkt liegt auf der Verbindung von Rechnungen und grafischen Darstellungen sowie der Integration von Tabellenkalkulation und Visual-Basic-Makros. Dialoge zwischen den fiktiven Studenten Tim und Alac lockern den Text auf. Die Zielgruppen sind Studierende der Physik, Lehramtsstudierende sowie ausgebildete Lehrer in Mathematik, Physik und Informatik, die Computerverfahren in ihren Unterricht integrieren möchten. Auch Berufstätige Physiker, die systematisch Tabellenkalkulation erlernen wollen, finden in diesem Buch wertvolle Unterstützung.

Book purchase

Physik mit Excel und Visual Basic, Dieter Mergel

Language
Released
2017
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating