Explore the latest books of this year!
Bookbot

Das Produktalterungsmodell und deterministische Losgrößenmodelle im Rahmen von reverse logistics

More about the book

Trotz bisheriger Bemühungen zur effektiveren Nutzung natürlicher Ressourcen und zur Reduzierung von Emissionen bleibt der Umweltverbrauch von nachhaltiger Entwicklung weit entfernt. Um die Bildung von Stoff- und Energiekreisläufen zu fördern, hat die Europäische Union Richtlinien erlassen, die Hersteller und Importeure von Fahrzeugen sowie Elektro- und Elektronikerzeugnissen zur kostenlosen Rücknahme und Wiederverwendung oder zum Recycling ihrer Altprodukte verpflichten. Diese Rückführung hat zur Entstehung der Rückführungslogistik (Reverse Logistics) geführt, die sich von der traditionellen Vorwärtslogistik unterscheidet. Wichtige Aspekte sind unter anderem: die Betrachtung unternehmensübergreifender, rückwärtsgerichteter Güterströme zur Werterhaltung und umweltgerechten Entsorgung, die Unsicherheit bezüglich der Qualität und Volumina der Rückstandsströme sowie der Zeitpunkt der Rückgabe von Altprodukten. Der Verfasser analysiert mehrere dieser Punkte. Im ersten Teil wird ein Produktalterungsmodell entwickelt, um Alterungsprozesse und die variierende Qualität von Altprodukten zu untersuchen. Zudem werden Strategien zur Beeinflussung des Rückgabeverhaltens von Letztbesitzern vorgestellt. Im zweiten Teil wird ein Losgrößenmodell präsentiert, das die Produktion neuer Produkte sowie das Recycling und die Nutzung von Produktrückläufen integriert. Die darauf basierenden Heuristiken bieten praxisnahe Lösungen für relevante Probleme.

Book purchase

Das Produktalterungsmodell und deterministische Losgrößenmodelle im Rahmen von reverse logistics, Alexander Wutz

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating