Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Entstehung von Institutionen aus strategischem Konfliktverhalten

More about the book

Gesellschaftliche Institutionen stellen eine Beschr änkung von Wahloptionen dar, was scheinbar dem individuellen Nutzenkalk ül rationaler Akteure widerspricht. Dennoch spielen sie eine entscheidende Rolle f ür die politische und wirtschaftliche Ordnung einer Gesellschaft. Die folgende Arbeit untersucht die Entstehung von Institutionen ausgehend von rational vorausschauenden Akteuren im Naturzustand. Wie aber k önnen die heute bekannten Institutionen bzw. ihre Entstehung aus dem individuellen Nutzenkalk ül rational agierender Individuen abgeleitet werden? Das strategische Kalk ül der Individuen wird vorliegend mit Hilfe von spieltheoretischen Modellen deduziert und die gesellschaftlichen Konsequenzen an historischen Beispielen diskutiert. Besonderer Fokus liegt auf der Entstehung von kooperativem Verhalten in Spielen mit gemischten Motiven und der Verteilung von Kooperationsgewinnen bei Abwesenheit einer dritten Partei zur Durchsetzung von Vertr ägen. Aus den Herausforderungen, welche sich den Akteuren im Naturzustand stellen, wird die Notwendigkeit von Institutionen der Kommunikation und Institutionen der Organisation abgeleitet.

Book purchase

Die Entstehung von Institutionen aus strategischem Konfliktverhalten, Christoph Güttner

Language
Released
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating