Explore the latest books of this year!
Bookbot

Moses Maimonides interkulturell gelesen

Parameters

  • 112 pages
  • 4 hours of reading

More about the book

Unter den mittelalterlichen jüdischen Gelehrten ragt Moses Maimonides (ca. 1138-1204) als eine der wichtigsten Gestalten heraus. Sein Werk umfaßt sowohl religionsgesetzliche (halachische) als auch philosophisch-enzyklopädische, bibelhermeneutische und medizinische Schriften, am bekanntesten sein halachischer Codex 'Mischne Tora' und sein philosophisches Werk 'Führer der Unschlüssigen'. Die Werke entstanden in unterschiedlichen Kontexten seit den frühen 1160er Jahren. Der biografische Zusammenhang ihrer Entstehung und ihrer diversen Übertragungen in Sprachen verschiedener Kulturen seit dem ausgehenden 12. Jahrhundert wird in dem vorliegenden Band nachgezeichnet und ausgewählte Aspekte des Denkens (im Blick auf Religionskontakte, Ethik und Lebensführung, sowie systematische Aspekte wie die Gotteslehre) werden interpretiert.Zum Autor:Görge K. Hasselhoff, Evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker (Promotion 2004 in Heidelberg), z.Z. Fellow im "Internationalen Kolleg für Geisteswissenschaftliche Forschung 'Dynamiken der Religionsgeschichte zwischen Asien und Europa'", Ruhr-Universität Bochum. - Arbeitsschwerpunkte: Christlich-jüdische Beziehungen in Antike und Mittelalter, oberdeutsche Reformation, Wissenschaft des Judentums, religiöse Interaktionen in der Gesellschaft. Inhaltsverzeichnis Vorwort. 11 I. Bio-bibliografische Annäherung. 13 1. Logik und Halakhah I. 15 2. Sendschreiben in den Yemen und Halakhah II. 17 3. Bibel und Philosophie. 21 4. Medizin. 28 Anhang: Übersicht über Entstehungszeiten und -orte der wichtigsten Schriften von Maimonides. 36 II. Interkulturalität I: Übersetzungen. 39 1. Philosophische Werke. 41 2. Halakhah. 46 3. Medizin. 49 Zwischenfazit und Übersicht über Entstehungszeiten und - orte der wichtigsten Übertragungen von Schriften des Maimonides. 54 4. Ein Fallbeispiel: Ergänzende Anmerkungen zur lateinischen Rezeption. 57 III. Interkulturalität II: Themen im Denken und Handeln. 73 1. Vernunft und Offenbarung. 73 2. Ethik und Diätetik. 84 3. Andere Religionen. 96 Ausblick. 105 Der Autor und das Buch. 111

Book purchase

Moses Maimonides interkulturell gelesen, Görge K. Hasselhoff

Language
Released
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating