Explore the latest books of this year!
Bookbot

Der Unternehmenskauf

More about the book

Das Werk richtet sich an Praktiker ohne umfassende juristische Vorkenntnisse und bietet auch Juristen, die weniger vertraut mit dem Thema sind, einen ersten Einblick in die Problematik des Unternehmenskaufs. Im deutschen Recht existiert kein einheitlicher Vertragstyp „Unternehmenskauf“, da dieser verschiedene Rechtsgebiete berührt, darunter Kauf-, Gesellschafts-, Arbeits-, Kartell- und Steuerrecht. Bei grenzüberschreitenden Käufen sind zudem Kenntnisse des Internationalen Privatrechts erforderlich. Die Komplexität der Materie erfordert individuelle Regelungen für jeden Unternehmenskauf. Der Band präsentiert eine strukturierte Vorgehensweise und vermittelt notwendige Denkansätze, ergänzt durch Mustertexte und Vertragsklauseln. Die bewährte Konzeption, den Unternehmenskauf aus den Perspektiven verschiedener Rechtsgebiete zu betrachten, bleibt erhalten. Aktuelle Themen wie Corporate Governance und Corporate Compliance werden behandelt, und die Ausführungen zur betriebswirtschaftlichen Unternehmensbewertung werden erweitert. Wichtige Aspekte wie Due Diligence, Unternehmensbewertung, Insolvenzverfahren, Umstrukturierungen, Verfügungsbeschränkungen, Arbeitsrecht, Kaufpreis und Wettbewerbsbeschränkungen werden thematisiert. Das Werk richtet sich an Unternehmer, Gesellschafter, Geschäftsführer, leitende Mitarbeiter sowie Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Unternehmensjuristen.

Book purchase

Der Unternehmenskauf, Wilhelm Beisel

Language
Released
1996
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating