Bookbot

Möglichkeiten und Grenzen einer pluralistischen Ethik

Eine religions- und ideologiekritische Analyse der gesellschaftlichen Wirklichkeit sowie der Versuch einer meta-ethischen Konzeption

More about the book

Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass sich mit einer zunehmenden Globalisierung auch die Entwicklung einer pluralistischen Gesellschaft verstärkt, soll untersucht werden, ob die Moralwissenschaft mit dieser Herausforderung noch Schritt hält oder ob für eine pluralistische Gesellschaft nicht eine „pluralistische Ethik“ stringent wird. Damit ist jedoch keineswegs beabsichtigt, eine völlig neue Ethikkonzeption zu erarbeiten oder gar Grundlagen für ein sogenanntes „Weltethos“ zu konstruieren. Neue Perspektiven könnte allerdings der meta-ethische Ansatz aufzeigen. Außerdem soll der Widerspruch, der von einer demokratischen Staatsordnung und einer weitgehend von autokratisch strukturierten Kirchen bestimmten Moralordnung ausgeht, ins Bewusstsein gerückt werden. Eine pluralistische Ethik ist ein möglicher Weg, der zur Eudämonie führen kann, aber sicher nicht der einzige. Sie wird nur in einer pluralistischen Gesellschaft für den zweckmäßigsten gehalten, um eine einheitsstiftende Ethik zu ermöglichen.

Book purchase

Möglichkeiten und Grenzen einer pluralistischen Ethik, Erich Satter

Language
Released
2003
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating