Bookbot

Warum so bedrückt?

Parameters

More about the book

Die angekündigte Wende in der Bundesrepublik Deutschland vor mehr als einem Jahrzehnt blieb unerfüllt. In Mitteldeutschland und Osteuropa gab es jedoch bedeutende Umwälzungen, und die deutsche Teilvereinigung wurde überraschend durch den Willen des Volkes erreicht. Dieser Umbruch wurde nicht zur geistigen und kulturellen Erneuerung genutzt; stattdessen stand das Materielle im Vordergrund, während über Markt und Währung diskutiert wurde. Auch im deutschen Westen gibt es viel zu regeln. Was nützt Wohlstand, wenn geistige Bedürfnislosigkeit und kulturelle Verarmung vorherrschen? Richard W. Eichler sah Kunst stets im Kontext aller kulturellen Faktoren, die von dem Schicksal unseres Volkes und Europas abhängen. In diesem Band äußern unabhängige Persönlichkeiten ihre Meinungen zu aktuellen deutschen Problemen. Ihnen allen gemein ist eine klare Sprache und das freimütige Eintreten für ihre Überzeugungen. Um die Nachkriegszeit nicht nur politisch, sondern auch im Denken zu beenden, fordern sie eine Abkehr von eingefahrenen Gewohnheiten und Leerformeln, um den Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft gerecht zu werden. Mit dieser Festgabe wird Richard W. Eichler gewürdigt, der für eine Kunst eintritt, die den Menschen bereichert und sich an den Prinzipien des Wahren, Guten und Schönen orientiert.

Book purchase

Warum so bedrückt?, Hellmut Diwald

Language
Released
1992
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating