Bookbot

Varietas delectat

Vermischte Beiträge zur Lust an romanischer Dialektologie, ergänzt um Anmerkungen aus verwandten Disziplinen

More about the book

Dieser Band enthält 18 Beiträge, die dem Salzburger Romanisten Hans Goebl zu seinem 50. Geburtstag gewidmet sind. Abwechslung und Mannigfaltigkeit sind zentrale Konzepte seines Denkens. Der Titel verweist auf die Varietätenlinguistik, ein Bereich, dem Goebl sich leidenschaftlich gewidmet hat. Die meisten Beiträge behandeln dialektologische Fragestellungen, wobei einige mit einem Augenzwinkern das unverwechselbare Humorverständnis des Geehrten reflektieren. Die dialektologisch-sprachgeographischen Abhandlungen konzentrieren sich hauptsächlich auf Italien. Helga Böhmer untersucht romanische Interferenzerscheinungen in der südbairischen Sprachinsel von Sauris, während Lois Craffonara volksetymologische Aspekte des Sellaladinischen beleuchtet. Otto Gsell bietet linguistische Aphorismen für Systematiker an, und Silvio Gislimberti analysiert die Sprache von Covelo in Kanada. Antonio Pennisi und Giovanni Ruffino widmen sich der sprachlichen Vielfalt Siziliens. Peter Stein betrachtet frankophone Antworten auf Wenkers Datenerhebung, und Heinz-Dieter Pohl präsentiert das Projekt eines Kärntner Sprachatlasses. Christian Schmitt und Dieter Messner thematisieren lexikographische Aspekte, während Otto Winkelmann die portugiesische Orthographie behandelt. Dieter Kattenbusch zeigt Interferenzbedingte Normverstöße beim Übersetzen auf, und Helmut Berschin beleuchtet den Esprit der Zusammenarbeit. Gabriel Altmann und Reinhard Köhler äußern sich

Book purchase

Varietas delectat, Roland Bauer

Language
Released
1993
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating