Bookbot

Ein ganzheitlich orientierter Ansatz zur wirtschaftlichen Neugestaltung von Bürosystemen

More about the book

Das Buch präsentiert einen neuen Ansatz zur Gestaltung von Bürosystemen, der eine ganzheitliche Sichtweise einnimmt. Im Gegensatz zu traditionellen Methoden integriert dieser Ansatz verschiedene Disziplinen wie Wirtschaftsinformatik, Arbeitswissenschaft und Wirtschaftspsychologie. Zunächst werden die wesentlichen Komponenten eines Bürosystems vorgestellt, gefolgt von einer detaillierten Erläuterung der relevanten Aspekte jeder Disziplin. Die Wechselwirkungen zwischen den Erfolgsfaktoren der Bürosystemgestaltung werden hervorgehoben und grafisch dargestellt, um die Mehrdimensionalität der Problematik zu verdeutlichen. Auf dieser Basis wird die Bürosystemwirtschaftlichkeit als zentrales Gestaltungsziel formuliert und anhand der Kriterien Leistungen, Kosten und Nutzen konkretisiert. Die spezifischen Herausforderungen bei der Realisierung von Bürosystemen werden als Entscheidungsproblem betrachtet, wobei Gruppenphänomene, wie sie in einer „Bürosystemgestaltergruppe“ auftreten, besonders berücksichtigt werden. Ein evolutionäres Konzept mit neun Stufen wird vorgeschlagen, das mehrfach durchlaufen wird, während die Beurteilung der Bürosystemwirtschaftlichkeit parallel erfolgt. Hierfür werden angepasste Beurteilungssätze entwickelt, die die Bedürfnisse der „Bürosystemgestaltergruppe“ berücksichtigen. Dies ermöglicht eine frühzeitige Erkennung notwendiger Anpassungen und verbessert sowohl die Qualität als auch die Akzeptanz der entwick

Book purchase

Ein ganzheitlich orientierter Ansatz zur wirtschaftlichen Neugestaltung von Bürosystemen, Hanns-Martin Kurz

Language
Released
1993
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating