Bookbot

Der Betende Knabe

More about the book

Von 1994 bis 1996 unterstützte die Volkswagenstiftung ein Forschungsprojekt zwischen dem Gießerei-Institut Aachen und der Antikensammlung Berlin, das eine neue Stufe der Zusammenarbeit von Naturwissenschaftlern und Archäologen darstellt. Die Publikation fasst die Ergebnisse dieser dreijährigen Zusammenarbeit zusammen und präsentiert neue Erkenntnisse zum antiken Bronzeguß anhand zahlreicher Abbildungen. Mittelpunkt der Forschungen war die lebensgroße Statue des Betenden Knaben in der Berliner Antikensammlung, die im 16. Jahrhundert auf Rhodos gefunden und 1503 nach Venedig gebracht wurde. Nach einem langen Weg durch europäische Sammlungen gelangte sie 1747 in den Besitz von Friedrich II. und wurde ein bedeutendes Stück der Sammlung. Bis vor Kurzem war die Statue jedoch nie gründlich untersucht worden. Die Vereinigung der Bestände der Berliner Antikensammlung ermöglichte eine eingehende Studie. Analysen von Kerntonresten zeigten, dass die Statue nicht nur in Rhodos gefunden, sondern auch dort gegossen wurde. Archäologische Forschungen in Rhodos ergaben Informationen über antike Bronzegießwerkstätten. Ein Simulationsverfahren am Gießerei-Institut Aachen erlaubte es, das Erstarrungsverhalten von Metallen zu untersuchen. Die Anwendung dieser Simulation auf den Betenden Knaben lieferte wertvolle Ergebnisse zu den Arbeitsabläufen in den Werkstätten. Experimente bestätigten die rechnerischen Ergebnisse und ermöglichten eine Annäherun

Book purchase

Der Betende Knabe, Gerhard Zimmer

Language
Released
1997
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating