
More about the book
Umweltdaten sind in verschiedenen Bereichen und Datenhaltungssystemen heterogen und stellen eine erhebliche Herausforderung für die gezielte Suche dar. Der vorliegende Band präsentiert Konzepte und Implementierungen zur Überwindung dieser semantischen und technischen Heterogenität. Es werden Techniken zur Realisierung aktiver Funktionalitäten vorgestellt, die insbesondere die Suche nach Umweltinformationen sowie den Datenzugriff und -aktualisierungen unterstützen. Die Realisierungen basieren auf offenen Internet-Technologien wie dem World-Wide Web, der objektorientierten, verteilten Plattform Java und Middleware-Ansätzen wie CORBA. Behandelt werden unter anderem semantische Navigationskarten für Informationsagenten in Umweltinformationssystemen, konfigurierbare ereignisgetriebene Dienste für verteilte Systeme sowie Design- und Implementierungskonzepte von ELISE. Die KERIS-Datenbank wird als Steuerungskomponente heterogener ökologischer Informationen vorgestellt. Zudem wird der Einsatz von Objekt- und Internet-Technologien zur Integration verteilter Umweltdaten am Beispiel des Landesumweltinformationssystems Brandenburg erläutert. Weitere Themen umfassen das CERA-2 Datenmodell, ein flexibles Retrievalsystem für heterogene raumbezogene Daten sowie den Web-Zugriff auf heterogene Datenbestände. Abschließend werden technische und semantische Aspekte der losen Integration autonomer Thesauri behandelt.
Book purchase
Heterogene, aktive Umweltdatenbanken, Ralf Kramer
- Language
- Released
- 1999
Payment methods
No one has rated yet.