The book is currently out of stock

More about the book
Auf trockenen, sandigen Ackerbrachen unterschiedlichen Brachealters im Biosphärenreservat Schorfheide/Chorin wurden der Sukzessionsverlauf der Vegetation und die Entwicklung der Stickstoffverfügbarkeit im Boden untersucht. Am Beispiel der beiden aspektprägenden ausdauernden Gräser Gemeine Quecke ( Elymus repens ) und Rauhblättriger Schafschwingel ( Festuca brevipila ) wurden in zwei Experimenten die durch Stickstoffmangel ausgelösten morphologischen Veränderungen untersucht und die Ergebnisse zur Interpretation des Sukzessionsgeschehens herangezogen.
Book purchase
Zur Bedeutung der Stickstoffversorgung für den Sukzessionsverlauf von sandig-trockenen Ackerbrachen zu Sandmagerrasen, Ulrike Christiansen
- Language
- Released
- 2000
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.