Bookbot

Die Höhere Schule im Nationalsozialismus

Parameters

Pages
474 pages
Reading time
17 hours

More about the book

Die Abschaffung der Bildungstradition des höheren Schulwesens und des Bildungsbürgertums waren erklärte Ziele der wissenschaftsfeindlichen und rassistischen Erziehungsideologie des Dritten Reiches. Das Buch verfolgt die Durchdringung des pädagogischen Denkens und der Institutionen höherer Bildung mit dem von Hitler vorgezeichneten Programm des "nationalsozialistischen Erziehungsstaates". Die bildungspolitische und administrative Umsetzung der ideologischen Vorgaben erstreckte sich von der Einführung "nationalpolitischer Lehrgänge" für Lehrer und Schüler über die Einführung neuer Fachgebiete wie "Rassenkunde" und die Aufwertung der Leibesübungen bis zur Vereinnahmung des altsprachlichen und des Geschichtsunterrichts. Der Band zeigt die Funktionalisierung des höheren Schulwesens im Spannungsfeld konkurrierender bildungspolitischer Interessen und pädagogisch-institutioneller Möglichkeiten an der Erziehung und Bildung künftiger Leistungs- und Funktionseliten.§r

Book purchase

Die Höhere Schule im Nationalsozialismus, Barbara Schneider

Language
Released
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating