
Parameters
More about the book
Die Dokumente und Geschichten um die spektakulären Versuche von Ernst Mach und Peter Salcher zu Überschallvorgängen bieten faszinierende Einblicke in die Entstehung eines neuen physikalischen Wissens. Die 1887 veröffentlichten Momentfotografien zeigen Geschosse, die schneller als der Schall fliegen, und sind bis heute von großem Interesse. Das Buch beleuchtet diese Welt jenseits von ‘Mach 1’ aus zwei Perspektiven. Zunächst wird in Dokumenten die Entwicklung des Wissens über Überschallvorgänge detailliert dargestellt. Im Mittelpunkt stehen faksimilierte und kommentierte Passagen aus Machs Notizbuch, die die Erscheinungen der Fotografien mathematisch und alphabetisch aufbereiten. Diese Aufzeichnungen bieten einen Einblick in Machs Arbeitsweise und werden durch eine Analyse des Experimentierprozesses ergänzt. Abgerundet wird dieser Teil durch den Abdruck des klassischen Aufsatzes von 1887, in dem Mach und Salcher ihre Experimente und Theorien präsentieren. Der zweite Teil des Buches umfasst medien-, wissenschafts- und kunsthistorische Beiträge, die die Vor- und Nachgeschichten des Experiments beleuchten. Die Autoren diskutieren die Geschichte des Schalls, physikalische Medien und technische Schnittstellen und untersuchen, wie das Experiment des 19. Jahrhunderts in die technische Episteme des 20. Jahrhunderts übergeht. Das Buch wird durch ein Vorwort von Hans-Jörg Rheinberger und ein Nachwort von Anselm Haverkamp ergänzt und ist T
Book purchase
Über Schall, Hans-Christoph Hoffmann
- Language
- Released
- 2001
Payment methods
No one has rated yet.