Bookbot

Innovationen für die Umwelt

More about the book

Im Jahr 2001 zieht die Deutsche Bundesstiftung Umwelt eine Bilanz ihrer zehnjährigen Fördertätigkeit, in der über 4.000 Projekte mit mehr als 1,7 Mrd. DM unterstützt wurden. In dieser Veröffentlichung analysieren anerkannte Wissenschaftler die Förderaktivitäten der DBU und bewerten deren Ergebnisse. Die Beiträge konzentrieren sich auf die Schwerpunktthemen der letzten Dekade und beleuchten die gesetzlich formulierten sowie erreichten Ziele, insbesondere die Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation. Ein zentraler Aspekt ist die Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen, um umwelt- und gesundheitsfreundliche wirtschaftliche Aktivitäten zu fördern. Die DBU wurde als Stiftung bürgerlichen Rechts gegründet, um ein Höchstmaß an Selbstständigkeit und Flexibilität außerhalb staatlicher Reglementierungen zu gewährleisten. Die besondere Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen stand von Beginn an im Fokus der DBU. Die Innovationsförderung beinhaltet auch die ständige Suche nach neuen Themen, weshalb die DBU ihre Förderthemen kontinuierlich weiterentwickelt hat. Neben den allgemeinen Förderleitlinien wurden zeitlich befristete Schwerpunkte, wie beispielsweise im Bereich Naturschutz, in die Satzung aufgenommen.

Book purchase

Innovationen für die Umwelt, Markus Große Ophoff

Language
Released
2001
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating