Bookbot

Sprachbilder im Plattdeutschen

More about the book

Das Niederdeutsche bietet eine unmittelbare Anschauung, die aus der Alltagsrealität schöpft. Es sind nicht nur die mundgerechten Wörter, die die norddeutsche Natur und Landschaft widerspiegeln, sondern auch die handfesten, formelhaften Sprachbilder, die über Jahrhunderte hinweg vertraut geblieben sind. Viele dieser sprachlichen Wendungen entziehen sich unserer heutigen Vorstellungswelt, und eine wörtliche Übersetzung gibt ihren Sinn oft nicht wieder, da ihre Bedeutung nicht wörtlich zu verstehen ist. Diese Edition umfasst plattdeutsche Sprichwörter, Redensarten, Vergleiche und andere festgefügte sprachliche Wendungen sowie bildhafte Einzelwörter aus Mecklenburg-Vorpommern, die schriftlich und mündlich überliefert sind. Neben der Bereitstellung des Materials verfolgt sie das Ziel, Nutzern und Liebhabern des Plattdeutschen die Bilderwelt und Begrifflichkeit des Plattdeutschen zu erschließen, auch im Vergleich mit dem Hochdeutschen. Die Sprachbilder sind bestimmten Begriffs- und Sachgruppen zugeordnet, wie Dummheit, Angst, Tod, Haus und Hof, Nahrung und bäuerliche Wirtschaft. Ein alphabetisch angelegtes Wortregister mit vielen Querverweisen ermöglicht ein schnelles Auffinden der gesuchten Redensarten.

Book purchase

Sprachbilder im Plattdeutschen, Renate Herrmann-Winter

Language
Released
2002
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating