Bookbot

Piraten - Abenteuer oder Bedrohung?

More about the book

Der zweite Band zur Piratenausstellung im Bremer Übersee-Museum beleuchtet die brutale Realität der Piraterie, die sich über Jahrhunderte erstreckt. Vor 600 Jahren wurden die Schiffe von Störtebeker und seinen Vitalienbrüdern von einer starken hanseatischen Macht geentert, während die Piraten von Hamburgern besiegt oder gefangen genommen wurden. Ein Szenenwechsel führt uns ins Jahr 1999, als ein indisches Kriegsschiff die 'Alondra Rainbow' stellte, die von Piraten gekapert worden war. Trotz der romantischen Vorstellung von Piraten in Literatur und Film waren sie stets brutale Verbrecher, die das Leben von Handelsschiffmatrosen gefährdeten. Die Zahl der Überfälle auf Handelsschiffe nimmt im 21. Jahrhundert zu, ebenso wie die Brutalität dieser Taten. Dennoch bleibt das positive Image von Piraten aus ihrer 600-jährigen Geschichte bestehen. Diese Figuren verkörpern Sehnsüchte nach Freiheit, Flucht vor Alltagszwängen und schnellem Wohlstand ohne harte Arbeit. Der reich bebilderte Folgeband zeigt die Ergebnisse eines Bremer Symposiums zur Piratenforschung und betrachtet das Phänomen der Piraterie vom 14. Jahrhundert bis heute. Die Studien beleuchten die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Ursachen und betonen, dass nur durch entschlossenes Handeln Piraterie effektiv bekämpft werden kann – ein Ansatz, den die Hamburger bereits vor Jahrhunderten erfolgreich verfolgten.

Book purchase

Piraten - Abenteuer oder Bedrohung?, Hartmut Roder

Language
Released
2002
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating