Bookbot

Kieferorthopädische Grundlagen für Logopäden und Sprachtherapeuten

More about the book

Die engen Beziehungen zwischen Kieferorthopädie und Logopädie bzw. myofunktioneller Therapie macht die Kenntnis der beiderseitigen therapeutischen Verfahren erforderlich. Auch besteht immer wieder eine große Unsicherheit, ob während einer kieferorthopädischen Gerätebehandlung ein logopädisches bzw. myofunktionelles Training begonnen werden sollte oder nicht. Deshalb sollen hier die verschiedenen zum Einsatz kommenden kieferorthopädischen Apparaturen und die daraus resultierende zeitliche Einordnung einer logopädischen Therapie beschrieben werden. Ein weiterer Schwerpunkt ist die praxisbezogene Darstellung der Zusammenhänge zwischen orofazialen Dysfunktionen einschließlich Sprachlautfehlern und bestimmten Gebißanomalien sowie daraus abzuleitende Konsequenzen. Schließlich wird auf die Anwendung von Stimulationsplatten eingegangen. NEU: Ausführlich werden die Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und die damit verbundenen sprachlichen Probleme behandelt. Das Buch ist gedacht für alle mit der Therapie von Kommunikationsstörungen, insbesondere Dyslalien, sowie Schluck- und Eßstörungen und weiteren orofazialen Dysfunktionen befaßten Berufsgruppen: Logopäden, Sprachheilpädagogen, Klinische Sprechwissenschaftler, Klinische Linguisten, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer nach Schlaffhorst-Andersen, Sprecherzieher und Sprachtherapeuten, aber auch Ergotherapeuten, Mototherapeuten, Krankengymnasten/Physiotherapeuten sowie Myotherapeuten anderer Provenienz.

Publication

Book purchase

Kieferorthopädische Grundlagen für Logopäden und Sprachtherapeuten, Renate Clausnitzer

Language
Released
2002
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating