Bookbot

Alt-Prager Guckkasten

More about the book

Oskar Wiener (*1873 Prag †1944 Theresienstadt) zeigte in seinem Alt-Prager Guckkasten (1912) Bilder und Gestalten der Stadt aus einer Zeit, bevor sie aufhörte, romantisch zu sein. Er machte den Stadtführer für Detlev von Liliencron, den oft und gern gesehenen Gast in Prag, der meinte, er sei dort „entschieden mal geboren“, zeigte ihm die alten Gassen und heimlich-unheimlichen Winkel; dafür dankte ihm Liliencron in seinem sorglosen Versepos Poggfred mit den Zeilen, er habe mit dem Dichterherrn Oskar Wiener gern im „Blauen Stern“ gespeist. Das war Anfang des Jahrhunderts, als Detlev von Liliencron der Schutzpatron der jungen Prager Dichter, auch Rilkes, gewesen war. (Josef Mühlberger)

Book purchase

Alt-Prager Guckkasten, Oskar Wiener

Language
Released
2003
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating