
More about the book
Dieses Buch richtet sich an alle, die offen für das Nachdenken über das Spiel und das Spielen sind. Es vermittelt grundlegendes Wissen über das Spiel in verständlicher Form, ohne sich als spieltheoretisches Werk zu präsentieren. Es bietet besinnliche Gedanken zum Warum und Wozu des Spielens, ohne als spielphilosophisches Buch gelesen werden zu wollen. Zudem liefert es Hilfen zum Verstehen, Erschließen und Organisieren von Spielen, ohne als spielpädagogisches Werk verstanden zu werden. Es enthält vielfältige Spielbeispiele als Anregung für persönliche Spielgestaltungen, ohne eine Sammlung von Spielen zu sein. Der Schwerpunkt liegt auf Spielen, die mit einfachen Mitteln und wenig Aufwand selbst hergestellt werden können, ohne sich auf Kreativspiele zu beschränken. Anstatt Spielrezepte zu liefern, die ohne eigenes Nachdenken gespielt werden können, gibt es Impulse für eigene Spielschöpfungen und kreative Veränderungen. Es propagiert kein ständiges Neuerfinden von Spielen, sondern leitet dazu an, aus elementaren Spielgedanken selbst Spielformen zu entwickeln und diese an aktuelle Bedürfnisse anzupassen. Schließlich zeigt es Ansätze zur Rückgewinnung ganzheitlichen Spielens auf, das die eigene Herstellung des Spielraums, des Spielgeräts, der Spielgruppe sowie die Erstellung eigener Spielregeln und Varianten umfasst.
Book purchase
Vom Sinn des Spielens, Siegbert A. Warwitz
- Language
- Released
- 2016
Payment methods
No one has rated yet.