Bookbot

Endlich im Gelobten Land?

Book rating

5.0(1)Add rating

More about the book

Dieser reichbebilderte Band beschreibt die lange Geschichte der Einwanderung deutscher Juden nach Palästina/Israel. Joachim Schlör hat über Jahre hinweg Dokumente gesammelt, die von Abschieden in Deutschland und dem Weg in eine ungewisse Zukunft erzählen. Die Geschichten handeln von der Ankunft in Jaffa oder Haifa, den drückenden Existenzsorgen und den kreativen Versuchen, diese zu bewältigen. Sie thematisieren das Leben in Siedlungen und Städten, die Herausforderungen beim Erlernen der hebräischen Sprache, die ungewohnte Hitze und den Kampf um die kulturelle Identität. Ein neuer Alltag wird in einer fremden, doch als Heimat empfundenen Umgebung erfahren. Die persönlichen Erinnerungen und Bilddokumente - darunter Raritäten wie Annoncen und Schnappschüsse - halten besondere Lebenssituationen fest, die nur in dieser Generation der „Jeckes“ vorkommen. Die Berichte umfassen die Entscheidungen deutscher Juden zur Auswanderung, die größtenteils nach dem 30. Januar 1933 getroffen wurden. Auch die, die in andere Länder oder in Deutschland blieben, werden berücksichtigt. Nach der Machtübergabe durch die Nationalsozialisten standen die deutschen Juden vor entscheidenden Lebensfragen, die nicht bewertet, sondern nur nachgelesen werden können. Dieses Buch handelt von Deutschland, dem Verlassen und dem Ankommen in Israel sowie von der Passage, die von hier nach dort führte und möglicherweise noch nicht zu Ende ist.

Book purchase

Endlich im Gelobten Land?, Joachim Schlör

Language
Released
2003
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

5.0
Excellent
1 Ratings

We’re missing your review here.