
Parameters
More about the book
Seit dem 1. Mai 2004 zählt die Europäische Union 75 Millionen neue Bürger, die die Gemeinschaft auf 450 Millionen erweitern. Mit dem Beitritt von Estland, Lettland, Litauen, Polen und weiteren Ländern erstreckt sich die EU von Tallinn bis Valletta und umfasst vier Millionen Quadratkilometer. Nur ein Dutzend Jahre nach der Spaltung einer einst vereinten Region haben zehn Länder einen Teil ihrer Souveränität aufgegeben, um den Kontinent zu vereinen. Die Frage nach den Grenzen und dem Zentrum Europas bleibt jedoch brisant, insbesondere mit Bulgarien, Rumänien und der Türkei an der Türschwelle der EU. Ursprünglich hatte ich Osteuropa als eine melancholische Region mit kommunistischen Bausünden betrachtet. Doch meine Reisen in die Gebiete östlich von Oder und Neiße offenbarten mir ein buntes Mosaik unterschiedlicher Traditionen, geprägt von Aufbruchstimmung und einer bewahrten Ursprünglichkeit. Zwischen touristischen Erkundungen und geselligen Abenden mit Osteuropäern wurde mir klar, dass die bedeutenden Veränderungen im „neuen Europa“ stattfinden. In einem Reisebuch berichten 12 Autoren über ihre Erlebnisse zwischen Estland und Malta. Sie erkunden eine Region im Wandel, die Europa nachhaltig verändern wird. Politische Floskeln bleiben außen vor; stattdessen stehen persönliche Begegnungen und Erfahrungen im Fokus. Die kulturelle und geografische Vielfalt der EU wird als Stärke hervorgehoben, während die Herausforderungen der Os
Book purchase
Zwischen Estland und Malta, Thomas Bauer-Kotelenez
- Language
- Released
- 2004
Payment methods
No one has rated yet.