
More about the book
Die Edition der handschriftlich überlieferten Laband-Vorlesungen macht einen grundlegenden Text der deutschen Staatsrechtswissenschaft erstmals zugänglich, der über vier Jahrzehnte die Staatsrechtsvorlesungen an der Straßburger Reichsuniversität prägte. Paul Laband ist bekannt für seine Auslegung der Reichsverfassung, doch die Vorlesungen offenbaren den theoretischen und gesellschaftspolitischen Hintergrund seiner staatsrechtlichen Dogmatik. Auf dem Weg zum modernen Verfassungsstaat war die Staatsrechtswissenschaft oft prägender als die politischen Texte der Verfassungen. Im Deutschen Kaiserreich, das kein Verfassungsgericht kannte, wurde Laband mit seinem Werk „Das Staatsrecht des Deutschen Reiches“ zum maßgeblichen Verfassungsinterpreten. Die Bedeutung der staatsrechtlichen Methodik und der theoretischen Grundlagen des Staatsdenkens wird hier umfassend behandelt. Labands Kommentare decken ein breites Spektrum ab, von antiker Staatstheorie über deutsche Verfassungsgeschichte bis hin zu Naturrecht und Demokratie. Bernd Schlüter bietet in einem einführenden Überblick Erläuterungen zur Verflechtung monarchischer, historistischer, konstitutioneller und parlamentarischer Ansätze im deutschen Interim zwischen absolutem Fürstenstaat und moderner Demokratie. Mit dieser Herausgabe wird ein langjähriges Desiderat erfüllt: Labands Vorlesungen sind Standardtexte in der staatsrechtlichen, staatstheoretischen und rechtshistorischen Forschu
Book purchase
Staatsrechtliche Vorlesungen, Paul Laband
- Language
- Released
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.