Bookbot

Abriß der lateinischen Paläographie

Book rating

4.0(1)Add rating

More about the book

Hans Foersters Standardwerk gliedert sich in vier Abschnitte und behandelt die Paläographie umfassend. Es werden das Schreibwesen, die äußeren Bedingungen für die Entstehung und Überlieferung von Schriftwerken, die eigentliche Schriftgeschichte sowie Nebengebiete wie Schnellschriften, Abkürzungen, Zahlen und Interpunktion thematisiert. In der nunmehr 3. Auflage hat Prof. Thomas Frenz insbesondere im Kapitel zur Schriftgeschichte die Forschungsergebnisse der letzten vier Jahrzehnte integriert, den Abschnitt über die humanistische Schrift erweitert und einen Beitrag zur neuzeitlichen Schriftentwicklung hinzugefügt. Ein ausführliches Register erleichtert die Suche nach spezifischen Namen, Orten oder Sachfragen. Das Buch ist ein unverzichtbares Handwerkszeug für Paläographen, (Mittel)Lateiner, Historiker, Theologen, Bibliothekare, Archivare und Buchwissenschaftler. Die Inhalte umfassen das Schreibwesen, die Beschreibstoffe, das äußere Erscheinungsbild der Schriftwerke sowie deren Verbreitung und Aufbewahrung. In der Schriftgeschichte werden die Entstehung des lateinischen Alphabets, die lateinische Schrift im Altertum, Nationalschriften, die Schriften des Mittelalters bis zur karolingischen Reform, die Minuskel vom 10. bis 12. Jahrhundert, gotische Schriften, Renaissanceschriften und die Schriften der Neuzeit behandelt. Ergänzende Fragestellungen zur Schriftgeschichte wie Kurzschrift, Schriftkürzungen, Zahlzeichen und Interpunktio

Book purchase

Abriß der lateinischen Paläographie, Hans Foerster

Language
Released
2004
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

4.0
Very Good
1 Ratings

We’re missing your review here.