Bookbot

Kinder Afghanistans

Parameters

More about the book

Dicht gedrängt sitzen 30 Mädchen auf dem Boden in einer Schule in Qala-e-Naw, Afghanistan. Stühle fehlen, und an den Wänden hängen Warnplakate vor Minen. Ein neuer Dieselofen vertreibt die Kälte, während die Mädchen erwartungsvoll zur Lehrerin schauen. Viele bedecken ihr Gesicht mit einem Schleier, wenn Männer den Raum betreten. Zum ersten Mal seit Jahren dürfen sie zur Schule gehen. In der Provinzhauptstadt sind 1.300 Mädchen eingeschrieben, doch Schulen für Mädchen sind selten, und gemeinsamer Unterricht mit Jungen ist unvorstellbar. Oft werden zuerst die Jungen zum Unterricht geschickt. Mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes fördert die Deutsche Welthungerhilfe elf Schulen in Badghis, wo mittlerweile etwa 6.000 Schüler, darunter über 2.000 Mädchen, unterrichtet werden. Während der Frühstückspause mit Tee und Keksen stecken manche Kinder die Kekse für ihre Geschwister in die Tasche. Zum Mittagessen gibt es Reis und Hülsenfrüchte, oft die einzige warme Mahlzeit des Tages. Ein großes Zelt wurde für die Essensverteilung aufgeschlagen. Die Mädchen sind anfangs schüchtern, gewinnen jedoch langsam Vertrauen und wollen aus ihren alten Büchern vorlesen. Ihre strahlenden Gesichter lassen die täglichen Probleme vergessen. Es fehlt an Strom, Wasser und Sicherheit, doch für die Kinder ist das Wichtigste, dass der Unterricht stattfindet und sie zur Schule gehen können.

Book purchase

Kinder Afghanistans, Jürgen Fischer

Language
Released
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating