Bookbot

Die Idee der Toleranz in der interkulturellen Philosophie

More about the book

Mit dem vorliegenden Band wird die Reihe 'Bausteine zur Mensching-Forschung' in 'Neuer Folge' fortgesetzt. Die Angewandte Religionswissenschaft, das Erbe des interkulturellen Denkens Menschings, hat in der traditionellen Religionswissenschaft und Philosophie bisher kaum Beachtung gefunden. Nur wenige, wie Ram Adhar Mall und Udo Tworuschka, haben sich systematisch mit dieser Disziplin auseinandergesetzt. Aktuell zeigt sich ein signifikanter Fortschritt in der Angewandten, interkulturellen Religionswissenschaft, die zunehmend in der interkulturellen Philosophie sowie in anderen angewandten Wissenschaften wie Friedens- und Konfliktforschung, Soziologie, Pädagogik und Anthropologie an Bedeutung gewinnt. Die drängenden Weltprobleme, die die Verflechtungen zwischen Religion, Politik und Wirtschaft verdeutlichen, erfordern eine interdisziplinäre Zusammenarbeit. Es gilt, die Ursachen für kulturegoistische und theorieverhaftete Haltungen zu erforschen, die oft auch Religionen instrumentalisieren. Die Angewandte Religionswissenschaft zielt darauf ab, ethnocentrische Sichtweisen zu revidieren und zur Förderung von inhaltlicher Toleranz zwischen Religionen, Kulturen und Philosophien beizutragen. In diesem Kontext spielt Menschings Selbst- und Fremdhermeneutik eine zentrale Rolle. Die Sammlung umfasst 11 Aufsätze, die sich mit Toleranz und den Zielen der Angewandten Religionswissenschaft befassen. Die Herausgeber streben an, ein breites Sp

Publication

Book purchase

Die Idee der Toleranz in der interkulturellen Philosophie, Hamid Reza Yousefi

Language
Released
2005
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating