
More about the book
Das Ruhrgebiet existiert in seiner traditionellen Form nicht mehr: Kohle und Stahl haben ihre einstige Bedeutung verloren, und die baulichen Überreste der Montanzeit sind geblieben. Delia Bösch lädt in ihrem handlichen Führer dazu ein, diese Industriedenkmäler neu zu entdecken. Aus ehemaligen industriellen Arbeitsstätten sind sehenswerte Museen, Freizeitparks, Bühnen und Ateliers entstanden. Der Reiseführer stellt die zwölf bedeutendsten Standorte vor, darunter die Zeche Zollverein, den Landschaftspark Duisburg-Nord und die Kokerei Hansa in Dortmund. Darüber hinaus werden zahlreiche Touren und Ausflüge zu Fuß, per Fahrrad oder Kanu zu den Sehenswürdigkeiten der Route der Industriekultur empfohlen. Auch kulinarische Entdeckungen sind möglich, mit Empfehlungen für Einkehren und Übernachtungen sowie Insider-Tipps wie „Speisen à la Bergmannsküche“. Neben touristischen Informationen bietet der Leser auch interessante Einblicke in die Geschichte der jeweiligen Standorte. Ein Serviceteil mit Öffnungszeiten, Führungsangeboten und Anfahrtsbeschreibungen ergänzt die Kapitel. Jedes Kapitel enthält zudem ein „Stichwort“, das umfassende Informationen zu Themen wie „Industriedenkmalpflege“, „Emscher“ oder „RuhrTriennale“ bietet.
Book purchase
Ruhrgebiet, Delia Bösch
- Language
- Released
- 2005
Payment methods
We’re missing your review here.