Bookbot

Sprachentwicklungsstörungen

Parameters

More about the book

Die Entscheidung für geeignete Diagnoseverfahren und die Analyse kindlicher Spontansprache wird erleichtert. Die Spracherwerbsforschung hat zur fundierten Diagnostik von Sprachentwicklungsstörungen bei Vorschulkindern beigetragen, doch die Auswahl des richtigen Verfahrens bleibt für Therapeuten oft herausfordernd. Das Werk schließt diese Lücke, indem es moderne diagnostische Verfahren unter praxisorientierten Aspekten wie Durchführbarkeit, Zeitaufwand, Dokumentation und Evaluation vorstellt. Im Fokus steht das Aachener Screeningverfahren zur Analyse kindlicher Spontansprache (ASAS), das psycholinguistische Kriterien berücksichtigt und ein kindgerechtes Vorgehen integriert. Dies erleichtert die Ableitung therapeutischer Schwerpunkte. Der praxisorientierte Leitfaden bietet zahlreiche Beispiele zur Dokumentation logopädischer Therapie und ist in klarer, verständlicher Sprache verfasst, sodass auch Auszubildende und Schüler Zugang zu diesem wichtigen Thema finden. Es werden moderne Diagnostik- und Therapieverfahren dargestellt, die systematische Prüfverfahren mit Erfassungsbogen und Handlungsanweisung umfassen. Ein umfangreicher Anhang bietet Befundmasken, Musterbefunde und Analysebögen. Die didaktische Aufbereitung der Inhalte ermöglicht eine einfache Erschließung. Zielgruppen sind Logopäden, Sprachheilpädagogen, Sprachtherapeuten, Studierende, Pädiater, Sozialpädagogen und Erzieher.

Book purchase

Sprachentwicklungsstörungen, Dietlinde Schrey Dern

Language
Released
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating