
Parameters
More about the book
Der historische Kontext der außerschulischen Mädchenarbeit fokussierte sich auf soziale Hierarchisierungen, die Mädchen und Frauen benachteiligten, sowie deren theoretische Dethematisierung und praktische Nichtbeachtung in der Jugendarbeit. In den letzten 25 Jahren entwickelte sich die Mädchenarbeit, inspiriert von der Frauenbewegung und Erkenntnissen der Frauenforschung. Aktuell steht dieses Arbeitsfeld jedoch unter Legitimationsdruck, da den Akteurinnen vorgeworfen wird, an veralteten feministischen Konzepten festzuhalten und neuere geschlechtertheoretische Entwicklungen sowie veränderte Lebenswelten von Mädchen und jungen Frauen zu ignorieren. Die Arbeit untersucht die Auswirkungen neuerer Geschlechtertheorien und aktueller Ungleichheitsforschung auf die außerschulische Mädchenarbeit. Ziel ist es, die Innovationspotenziale dieser theoretischen Ansätze und empirischen Erkenntnisse zu identifizieren, um die Mädchenarbeit weiterzuentwickeln. Methodisch stützt sich die Arbeit auf bedeutende geschlechtertheoretische Ansätze und empirische Studien zu Geschlechterungleichheiten im Kinder- und Jugendalter. Aus den gewonnenen Erkenntnissen werden im abschließenden Teil konkrete Innovationspotenziale für die zukünftige Mädchenarbeit abgeleitet.
Book purchase
Die Zukunft der Mädchenarbeit, Tanja Marita Brinkmann
- Language
- Released
- 2006
Payment methods
No one has rated yet.