
Parameters
More about the book
Schülerinnen und Schüler mit geistigen oder körperlichen Behinderungen erfordern eine hohe Individualisierung und Differenzierung im Unterricht. Trotz der Einführung individueller Förderplanung suchen viele Schulen nach effektiven Konzepten zur Förderung. Die UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen stellt die Frage, wie qualitativ hochwertige sonderpädagogische Förderung in inklusiven Schulen organisiert werden kann. Das pädagogische Umfeld muss an die individuellen Lernbedürfnisse angepasst werden. Individuelle Förderplanung, Dokumentation und Evaluation (IFDE) wurde aus der schulischen Praxis des Autors entwickelt und in einem Forschungsprojekt an 14 Förderschulen in Nordrhein-Westfalen optimiert. Es basiert auf bewährten amerikanischen und niederländischen Konzepten. Rückmeldungen von Lehrkräften flossen direkt in die Systemoptimierung ein. Das resultierende Handbuch ist praxisorientiert und für erfahrene Lehrkräfte sowie Studierende geeignet. Es bietet einen schnellen Einstieg in die Arbeit mit individuellen Förderplänen und ermöglicht eine flexible Planung, von kurzen Förderplänen bis hin zu umfassenden Konzepten. Schüler- und Elternwünsche werden in die Prioritäten der Förderung integriert, wobei konkrete Ziele und Unterrichtsaktivitäten beschrieben werden. Viele Förderschulen in Deutschland haben IFDE bereits als Standard etabliert. Die Formblätter sind richtlinienunabhängig und können kopiert werden
Book purchase
Individuelle Förderung planen mit IFDE, Helge Schulz zur Wiesch
- Language
- Released
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Spiral)
Payment methods
No one has rated yet.