Bookbot

Der internationale Softwarevertrag nach deutschem und ausländischem Recht

More about the book

Dieses im deutschen Sprachraum einzigartige Werk - von Praktikern, für Praktiker - richtet sich insbesondere an Rechtsanwälte und Firmenjuristen, welche mit der Gestaltung und Verhandlung internationaler Softwareverträge befasst sind, ist aber auch für Wissenschaftler und Studenten interessant. Im ersten Teil wird das deutsche Softwarevertragsrecht im internationalen Kontext dargestellt, der zweite Teil behandelt das Softwarevertragsrecht der 14 wichtigsten Industriestaaten, darunter u. a. die USA, Russland, China, Japan, Indien, Israel und die wichtigsten europäischen Staaten. Es werden u. a. erörtert: Softwareschutz durch Urheber-, Patent-, Marken-, Know-how-Schutz und Wettbewerbsrecht, für die Vertragsgestaltung wichtige urheberrechtliche Prinzipien, Rechtsfragen der sog. „Open Source Software“, Vertragstypologie, Kartell- und Außenwirtschaftsrecht sowie steuerrechtliche Fragen.

Book purchase

Der internationale Softwarevertrag nach deutschem und ausländischem Recht, Hanns Ullrich

Language
Released
2006
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating