Bookbot

Jewels today

More about the book

Stefan Hemmerle ist ein leidenschaftlicher Gesprächspartner, wenn es um Edelsteine geht. Seine Begeisterung kennt keine Grenzen, insbesondere für Raritäten wie die beeindruckende Conchperle von 111.76 ct und 'alte' Steine aus den Dreißigern. Er sammelt Pärchen, um sie in seine charakteristischen Ohrringe zu verwandeln, die so schlicht sind, dass sie im Supermarkt getragen werden können, ohne ihre außergewöhnliche Seltenheit zu verraten. Hemmerles Schmuck ist seit 35 Jahren über München hinaus bekannt und sein Stil, den er als 'Neue Sachlichkeit' bezeichnet, ist unverwechselbar. Die Wurzeln des Geschäfts reichen bis ins Jahr 1896 zurück, als die Gebrüder Hemmerle das renommierte Geschäft des Juwelier-Ehepaares Elchinger übernahmen, das auch das bayerische Königshaus zu seinen Kunden zählte. 1937 übernahm Stefans Vater Carl die Leitung, und 1971 folgte Stefan nach seinen Auslandsaufenthalten in Frankreich, Italien und Dänemark. Das Geschäft an der Maximilianstraße bietet den idealen Rahmen für den Hemmerle-Schmuck, der schlicht und edel ist. Seit zehn Jahren produziert das Unternehmen auch Uhren, die diskret mit Farbedelsteinen besetzt sind. Ein weiteres Hobby von Stefan sind Schmuckstücke in Tier- und Pflanzenformen, die mit lebendigem Ausdruck und herausragender Handarbeit gefertigt werden.

Book purchase

Jewels today, Patricia Hambrecht

Language
Released
2006
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating