
Parameters
More about the book
Mitarbeiter im Einkauf stehen zunehmend vor komplexen Vertragsabschlüssen und sind oft unter Zeitdruck, wodurch die Einbeziehung eines Juristen nicht möglich ist. Trotz juristischer Unsicherheiten ist es wichtig, fundierte Kenntnisse im Einkaufsrecht zu erwerben. Dieses Werk bietet wertvolle Einblicke in zentrale Rechtsfragen, darunter: gesetzliche Regelungen vorvertraglicher Pflichten, Abgrenzung von Leistungsbestimmung und AGBs, Garantien und zugesicherte Eigenschaften, Reaktionen auf Lieferverzug, Sachmängel, Nacherfüllung und Schadenersatz, sowie die Verletzung von vertraglichen Nebenpflichten. Zudem werden die Neuregelung der Verjährungsvorschriften, Rechtsprobleme bei Qualitätssicherungsvereinbarungen und die Grundzüge der Produkthaftung sowie des internationalen Kaufrechts behandelt. Anhand aktueller Beispiele aus der Praxis wird das Verständnis für vertragsrechtliche Regelungen erleichtert. Das Buch ist in einer für Nichtjuristen verständlichen Sprache verfasst, und wichtige Rechtsbegriffe werden erklärt. Es vermittelt alles Wissenswerte, was beim Einkauf rechtlich zu beachten ist, und ist somit ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle im Einkauf und Verkauf Tätigen sowie für Studierende im Bereich Einkauf/Logistik.
Book purchase
Vertragsrecht im Einkauf, Helmut Renner
- Language
- Released
- 2007
Payment methods
No one has rated yet.