Bookbot

Quellen zur Geschichte der Karmeliten OCD in Deutschland, Österreich, Tschechien, Ungarn und anderen damaligen Erblanden des Hauses Habsburg

More about the book

Der von der hl. Teresa von Avila und vom hl. Johannes vom Kreuz reformierte und mit einem neuen Charisma versehende Karmel verbreitete sich bald über Europa, auch in den Ländern des Hl. Römischen Reichs Deutscher Nation und in den übrigen Habsburgischen Erblanden. 1626 wurde eine eigene Ordensprovinz 'Provinz Germanies vom Heiligsten Sakrament' gegründet, die als solche bis 1701 Bestand hatte und 16 Patreskonvente umfasste. Die erste Niederlassung auf deutschem Boden entstand, von Belgien aus gegründet in Köln. Durch die charismatische Gestalt des spanischen Karmeliten und Ordensgenerals P. Dominikus a Iesu Maria erhielt der Orden ein staunenswertes Wachstum, mit Wien als zentraler Niederlassung. Gemäss heutiger Landkarte befanden sich die Konvente in den Ländern Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien und Italien.

Book purchase

Quellen zur Geschichte der Karmeliten OCD in Deutschland, Österreich, Tschechien, Ungarn und anderen damaligen Erblanden des Hauses Habsburg, Raimund Bruderhofer

Language
Released
2007
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating