Bookbot

Grenzüberschreitende Verschmelzung von Kapitalgesellschaften

More about the book

Das Buch aus der Schriftenreihe „Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht“ behandelt die Umsetzung der Richtlinie über die Verschmelzung von Kapitalgesellschaften aus verschiedenen Mitgliedstaaten in deutsches Recht durch das Zweite Gesetz zur Änderung des Umwandlungsgesetzes und das Gesetz zur Mitbestimmung der Arbeitnehmer. Im ersten Kapitel wird die Entstehung der Richtlinie sowie der deutschen Umsetzungsrechtsgesetze dargestellt. Das zweite Kapitel beleuchtet die Motive und die ökonomische Bedeutung grenzüberschreitender Verschmelzungen. Im dritten Kapitel wird die Entscheidung des EuGH in der Rechtsache SEVIC in den Kontext der Niederlassungsfreiheit eingeordnet, wobei die Differenzierung zwischen Herein- und Hinausverschmelzungen thematisiert wird. Das vierte Kapitel analysiert die neuen Vorschriften des Zehnten Abschnittes des Zweiten Buches des Umwandlungsgesetzes. Die Darstellung geht über eine bloße Kommentierung hinaus und stellt systematische Bezüge zu den Lehren des Internationalen Gesellschaftsrechts, des Europarechts und des Völkerrechts her. Zur Auslegung der Vorschriften werden neben der Richtlinie auch die Verordnung über das Statut der Europäischen Gesellschaft sowie Regelungen zur Mitbestimmung der Arbeitnehmer berücksichtigt.

Book purchase

Grenzüberschreitende Verschmelzung von Kapitalgesellschaften, Frenzel Ralf

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating