
Parameters
More about the book
Die Vermittlung von Sprachbeherrschung ist eine zentrale Bildungsaufgabe im Bereich der Integrationspolitik, da sie für die aktive Teilnahme am kulturellen und politischen Leben einer Gesellschaft entscheidend ist. Schulen sind oft der einzige Ort, an dem Kinder mit Migrationshintergrund intensiv mit der deutschen Sprache in Kontakt kommen, wobei Defiziterfahrungen nicht ausgeschlossen sind. Dies kann dazu führen, dass die Teilhabe an der Gesellschaft stark eingeschränkt wird. Im Projekt Sprachlos? wurde ein innovatives Verfahren zum Spracherwerb entwickelt, das auf den Bedürfnissen der Kinder nach spannenden Geschichten und menschlicher Zuwendung basiert. Über zwei Jahre erzählten drei professionelle Erzählerinnen Märchen und Mythen aus aller Welt an Erst- und Zweitklässler. Die Ergebnisse zeigen signifikante Fortschritte bei Kindern mit Migrationshintergrund und aus bildungsfernen Familien in verschiedenen Bereichen: Konzentration, Sprach- und Erzählkompetenz, Kreativität, soziale Fähigkeiten, literarische Bildung sowie Neugier auf andere Kulturen und philosophische Themen. Die Dokumentation belegt, dass Kinder, die anfangs grundlegende deutsche Wörter nicht verstanden, nach zwei Jahren bis zu 40 Minuten lang aufmerksam lauschten und komplexe, berührende Geschichten in bildreicher Sprache erdachten. Das Projekt wurde 2006 mit einem Sonderpreis beim Wettbewerb Kinder zum Olymp ausgezeichnet.
Book purchase
Sprachlos?, Kristin Wardetzky
- Language
- Released
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.