
More about the book
Ungarn liegt im Pannonischen Becken, umgeben vom Karpatenbogen. Es ist ein fruchtbares Bauernland, das seit etwa 150 Jahren auch touristisch erschlossen ist, bekannt für seine mehr als 1300 Thermalquellen und über 300 Bäder. Diese heißen Thermalquellen ziehen viele Besucher in das überwiegend flache Land. Im Nordosten wird Ungarn von der nordungarischen Mittelgebirgskette umschlossen, während die Kleine Tiefebene (Kisalföld) im Nordwesten eine bewaldete Hügellandschaft bildet, die südöstlich in das Mecsek-Gebirge übergeht. Die Große Tiefebene mit der Puszta bietet weite, offene Räume. Die Römer nannten ihre Provinz Pannonien, was für Steppe und Einsamkeit steht. Historisch lag Ungarn lange abseits der europäischen Kulturzentren, und die Bewohner waren im Mittelalter gefürchtete Reiternomaden. Erst die Osmanen und später die Habsburger förderten die Entwicklung einer eigenen Kultur. Budapest, die pulsierende Hauptstadt mit über zwei Millionen Einwohnern, gilt als eine der attraktivsten Metropolen Europas. Um 1900 wurde sie mit Wien, Berlin und Paris verglichen und zeichnet sich durch eine 'institutionalisierte Zivilisiertheit' aus. Thomas Mann bezeichnete sie als die eleganteste Stadt Europas. Die Budapester sind aufgeschlossen, humorvoll und herzlich, wie die meisten Bewohner dieses gastfreundlichen Landes in Mittelosteuropa.
Book purchase
Ungarn, Roland Mischke
- Language
- Released
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.