Bookbot

Sagenbuch von Ohrdruf, Georgenthal, Tambach und Dietharz, Kloster Reinhardsbrunn

Book rating

5.0(1)Add rating

Parameters

More about the book

Wortgetreue Transkription des Originaltextes. 56 Seiten mit 7 Fotos und Abbildungen. Enthält die Sagenkreise von Reinhardsbrunn und Ohrdruf, aus „Der Sagenschatz und die Sagenkreise des Thüringerlandes“, Vierter Teil, Meiningen und Hildburghausen, 1835 und 1836. Verlag der Kesselringschen Hofbuchhandlung. Der Sagenkreis von Ohrdruf umfasst Geschichten wie die der Jungfrau des Schloßberges, die Herkunft des Namens Ohrdruf, Bonifacius' Ankunft und seine Begegnung mit einem Adler, sowie die Legenden rund um die Sanct Johannis-Kirche und das Michaelskloster. Weitere Erzählungen handeln von Schätzen im Kienberg, dem letzten Grafen von Käfernburg, und dem Luthersbrunnen bei Tambach. Im Sagenkreis von Reinhardsbrunn werden die Erbauung der Schauenburg, die Heiratsgeschichte von Graf Ludwig und seine Konflikte mit dem Pfalzgrafen zu Sachsen behandelt. Die Geschichten umfassen auch die Reue und Versöhnung des Grafen sowie die Zerstörung und den Untergang des Klosters. Das Werk beschreibt eindrucksvoll die wildromantischen Landschaften Thüringens, insbesondere das Dietharzer Tal mit seinen markanten Felsformationen und der beeindruckenden Kulisse des Falkensteins, der als zentraler Punkt der Region gilt. Die Erzählungen und Beschreibungen laden dazu ein, die Schönheit und die Mythen dieser historischen Gegend zu entdecken.

Book purchase

Sagenbuch von Ohrdruf, Georgenthal, Tambach und Dietharz, Kloster Reinhardsbrunn, Ludwig Bechstein

Language
Released
2009
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

5.0
Excellent
1 Ratings

We’re missing your review here.