
Parameters
More about the book
Mit transponere entfaltet sich auf 360 Seiten der Kosmos von Dieter Hiesserers Schaffen und nimmt den Betrachter auf eine Zeitreise durch ein über vier Jahrzehnte gewachsenes Oeuvre mit. Der Titel, ursprünglich aus der Musik stammend und die Veränderung der Tonhöhen beschreibend, kennzeichnet Hiesserers Arbeitsweise und seine innere Haltung zur Welt. Als 'Wanderer zwischen den Medien' (John Matheson) vereint er heterogene Techniken wie Malerei, Zeichnung, Skulptur, Fotografie, Film, Collage, objet trouvé, Klangarbeiten und Installation. Diese Medien nutzt er, um existenzielle und phänomenologische Horizonte zu berühren (Veit Loers). Hiesserer interessiert sich weniger für künstlerische Techniken als für die Sichtbarmachung seiner Erfahrungen und Empfindungen, die den Betrachter zum Nachspüren anregen. Seine Arbeiten überschreiten oft Grenzen, wobei Raum, Zeit und Vergänglichkeit zu künstlerischem Material werden, das eigene Möglichkeiten reflektiert (Heike van den Valentyn). Das retrospektiv konzipierte Buch zeigt nicht nur das vielfältige Oeuvre, sondern lässt auch Biographisches anklingen, indem es die Länder und Orte präsentiert, die Hiesserers Schaffen geprägt haben. Texte von Wegbegleitern wie Heike van den Valentyn, Ulrich Krempel, Veit Loers und John Matheson reflektieren unterschiedliche Aspekte seines Schaffens. Hiesserer selbst beschreibt es als 'die Arbeit in der Bewußtseinszone'. Er wurde 1939 in Deggendorf geboren
Book purchase
Transponere, Dieter Hiesserer
- Language
- Released
- 2009
Payment methods
No one has rated yet.