
Parameters
More about the book
Der Bodensee, der drittgrößte See Mitteleuropas, besteht aus Ober- und Untersee sowie dem verbindenden Seerhein. Eingebettet in die malerische Landschaft des Alpenvorlandes, grenzt er an Deutschland, Österreich und die Schweiz. Der See entstand während der Würm-Eiszeit durch den Rheingletscher und weist stark gegliederte Ufer durch Endmoränen auf. Zu den elf Inseln gehören die Blumeninsel Mainau mit botanischen Anlagen, Lindau mit seiner Altstadt und Reichenau, deren Kloster zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Archäologische Funde belegen eine frühe Besiedlung, darunter rekonstruierte Pfahlbauten aus der Jungsteinzeit und keltische Fluchtburgen. Die Römer siedelten in Bregenz, Konstanz und Arbon. Neben der reichen Geschichte und den charmanten Städten bietet der Bodensee hervorragende Wasserqualität und ein mildes Klima, das den Weinanbau fördert. Allerdings sind plötzliche Wetterwechsel und starke Sturmböen mit Wellen von bis zu 4,5 Metern zu erwarten. Eine Luftbildreise eröffnet eine neue Perspektive auf die Ufer, Inseln und Städte, unterstützt durch rund 150 Bilder, die diese Wasserlandschaft eindrucksvoll porträtieren. Die Bildband-Reihe bietet professionelle Fotografien, wichtige Sehenswürdigkeiten, kulturhistorische Einblicke und detaillierte Informationen.
Book purchase
Reise um den Bodensee aus der Luft, Franz X. Bogner
- Language
- Released
- 2009
Payment methods
No one has rated yet.