Explore the latest books of this year!
Bookbot

Mykotoxin-Risikomanagement zur Verbesserung des gesundheitlichen Verbraucherschutzes vor Deoxynivalenol an Weizen

Eine Akzeptanzanalyse in der niedersächsischen Landwirtschaft

More about the book

Ein Ziel des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung und Evaluation eines Ansatzes zur Verbesserung des Mykotoxin-Risikomanagements, um das Mykotoxin-Risiko in der niedersächsischen Getreide-Wertschöpfungskette erheblich zu reduzieren. Dies soll nicht nur den Verbraucherschutz verbessern, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit niedersächsischer Getreideproduzenten und die Transparenz für alle Beteiligten fördern. Die Verfasserin analysiert zunächst die Mykotoxin-Problematik im Getreide und die gesundheitlichen Gefahren für Verbraucher, wobei der Fokus auf dem Fusarium-Mykotoxin Deoxynivalenol (DON) im Weizen liegt. Ein zentraler Bestandteil der Projektarbeit war es, basierend auf bestehenden Forschungsergebnissen einen Verbesserungsansatz für das Mykotoxin-Risikomanagement zu entwickeln und zu evaluieren. Die Studie umfasst eine Akzeptanzanalyse, die die generelle Akzeptanz niedersächsischer Landwirte für qualitätssichernde Maßnahmen zur Verbesserung des Mykotoxin-Risikomanagements von DON an Weizen und Weizenprodukten untersucht. Diese Forschung wurde im Rahmen des Verbundprojektes „Qualitätsgerechte Pflanzenproduktion unter veränderten Rahmenbedingungen“ durchgeführt, wobei Kompetenzen aus verschiedenen Bereichen der Agrarwissenschaften der Universitäten Göttingen und Hannover sowie der Hochschule Osnabrück gebündelt wurden. Ziel war es, die Mykotoxin-Problematik entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu beleuchten und natu

Book purchase

Mykotoxin-Risikomanagement zur Verbesserung des gesundheitlichen Verbraucherschutzes vor Deoxynivalenol an Weizen, Inga Peyrat

Language
Released
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating