Bookbot

Zwangsstörungen - Integration psychodynamischer und kognitiv-verhaltenstherapeutischer Perspektiven

More about the book

Zur Entwicklung und Therapie von Zwangsstörungen existieren aus psychodynamischer und kognitiv-verhaltenstherapeutischer Perspektive seit jeher sehr unterschiedliche Erklärungs- und Behandlungsmodelle. Obwohl bei den Erscheinungsformen und diagnostischen Kriterien große Einigkeit besteht, gibt es zwischen den beiden Therapierichtungen zu Entstehung, Aufrechterhaltung und psychotherapeutischer Behandlung kaum einen gemeinsamen Nenner. Basierend auf den von beiden Therapierichtungen akzeptierten allgemeinen Wirkfaktoren der Therapie setzt Hansruedi Ambühl der Entweder-oder-Perspektive eine Sowohl-als-auch-Perspektive entgegen und konkretisiert diese anhand eines Fallbeispiels von einem Patienten mit Waschzwang.

Book purchase

Zwangsstörungen - Integration psychodynamischer und kognitiv-verhaltenstherapeutischer Perspektiven, Hansruedi Ambühl

Language
Released
2017
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating