Bookbot

Meißen und die Literatur

Eine Erkundung vom Mittelalter bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts

More about the book

Vorliegender Abriss bilanziert am Beispiel von gut 50 Dichtern, Gelehrten und schreibenden Malern den Anteil Meißens an der deutschen Literatur- und Ideengeschichte. Dem hier weitgefassten Begriff des Schriftstellers entspricht der große Bogen der Untersuchung, der sich vom Minnesang und Refomationszeitalter über Barock, Aufklärung und Romantik bis an das Ende des 19. Jahrhunderts spannt. In den Blick kommt das Mäzenatentum mittelalterlicher Fürsten und der Adelsfamilie von Miltitz, und der für Meißen typische Zusammenhang von Personen- und Institutionengeschichte wird an den zahlreichen Absolventen der Landesschule St. Afra evident, die nachmals und anderswo als Dichter und Intellektuelle gewirkt haben. Gruppenphänomene wie das Auftreten von Meißen-‚Fraktionen‛ außerhalb Meißens, etwa in Leipzig während der Zeit der Aufklärung oder des Naturalismus, erfahren erstmals Würdigung. Exemplarische Literaturzitate machen die Abhandlung auch zu einem erhellenden Lesebuch.

Book purchase

Meißen und die Literatur, Klaus-Werner Thümmler

Language
Released
2019
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating