Bookbot

Interpretieren als metakognitiver Prozess im Deutschunterricht

Interpretationskompetenz fördern in den Sekundarstufen I und II

Parameters

More about the book

Das Interpretieren literarischer Texte gehört zu den grundlegenden Kompetenzen, die im Deutschunterricht weiterführender Schularten vermittelt werden, erweist sich aber aus fachwissenschaftlicher wie auch aus fachdidaktischer Perspektive als komplexer und schwer zu fassender Prozess. Die Studie zeigt grundlegende theoretische und praktische Probleme des Interpretierens auf und entwickelt Lösungsperspektiven zu Operationalisierbarkeit, Modellierung und Förderung von Interpretationskompetenz in den Sekundarstufen I und II. Metakognitive Elemente und Strategien sind dabei von zentraler Bedeutung.

Book purchase

Interpretieren als metakognitiver Prozess im Deutschunterricht, Anette Sosna

Language
Released
2023
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating